Zukunft
Liebe Nutzerinnen und Nutzer, Freundinnen und Freunde des Vereins AUTOparat Coburg e.V. -
liebe Vereinsmitglieder!
Wir haben uns nun noch etwas Zeit gelassen bis zur nächsten Mitgliederversammlung in der Hoffnung, dass sich doch noch jemand für die Aufgabe des Vereinsvorstandes interessieren würde. Im Oktober/November wird nun unsere angekündigte Mitgliederversammlung stattfinden. Die Vorstandswahl steht also unmittelbar bevor und es wird keinen weiteren Aufschub für die Neuwahlen geben.
Wie bereits mehrmals angekündigt, werden sich alle derzeitigen Vorstandsmitglieder nicht mehr zur Wiederwahl stellen und falls sich niemand findet, der diese Aufgabe übernimmt, wird dies wohl das Ende des Vereins bedeuten.
In diesem Fall, der hoffentlich nicht eintreten wird, wird der jetzige Vorstand die Auflösung des Vereins beantragen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen bedanken, die die Arbeit des Vorstandes tatkräftig unterstützt haben und hoffen immer noch, dass sich engagierte Menschen finden, die sich Bereiterklären die Verantwortung für den Verein zu übernehmen und sich als Vorstandsmitglieder zur Verfügung stellen.
Es wäre sehr schade, wenn auf diese Art und Weise für viele Nutzerinnen und Nutzer Carsharing in dieser Form nicht mehr zur Verfügung stehen würde.
Wir würden uns freuen, wenn der oder die eine oder andere Interesse bekunden würde. Gerne geben wir Interessierten Einblick in unsere Arbeit!
In der Hoffnung auf eine positive Wendung verbleiben
Karl-Heinz Rieth, Andreas Kurth und Johanna Thomack
Fahrzeugtausch im Zinkenwehr
Wir haben unseren lange genutzten Dacia Lodgy nun am Dienstag, 19.09.23 an eine gemeinnützige Organisation verkauft.
Am gleichen Abend (Murphy’s Law) zeigte der Kangoo, dass er dringend in die Werkstatt möchte. Eine Untersuchung ergab, dass ein Thermostat im Kühlkreislauf defekt ist. Leider ist das Ersatzteil aktuell nicht beschaffbar, so dass wir das Fahrzeug zunächst gesperrt haben. Zudem sind die Reifen "runter" und werden erneuert.
Um nicht am Zinkenwehr ohne Auto zu sein, haben wir die Bamberger Kollegen von Meiaudo um Hilfe gebeten. Sie haben uns für zwei Wochen einen Clio überlassen, der ab heute im Parkhaus Zinkenwehr steht und wie üblich gebucht werden kann.
Wichtig zu wissen: Das Tanken geht nur bei ARAL, BP und ENI-Tankstellen, nicht bei Walther und die Tarife sind leicht verändert, da der Wagen weiter unter Meiaudo läuft.
Für die Nutzung haben wir eine kleine Anleitung erstellt. Da der Transponder einen kleinen Tick hat, schaut kurz in die Anleitung!
Goodbye!
Am 01.01.2023 sagen wir schweren Herzens 'Tschüss' zu unserem Dacia Lodgy und damit auch dem Buchungsportal Elkato. Schade!
Damit bleiben der Twingo und Kangoo als Fahrzeuge übrig. Alle Fahrten können dann nur noch über Flinkster gebucht werden.
Wir bitten um euer Verständnis!
Sehr geehrte Carsharing-Nutzer*innen,
aufgrund der momentan rasant steigenden Treibstoffpreise müssen wir den Preis für jeden gefahrenen Kilometer um 3 Eurocent erhöhen. Diese Erhöhung unserer Kilometerpauschale ist die erste seit 2008 (!), scheint uns, dem Autoparat-Vorstand, aber geboten um nicht in eine finanzielle Schieflage zu geraten. Die neue Kilometerpauschale gilt ab dem 04.05.2022.
Wir bitte um Ihr/Euer Verständnis für diese Maßnahme.
Die Gebührenordnung auf dieser Homepage wurde aktualisiert!
Alles neu macht 2021!
Nun ist es endlich soweit und unser neues Buchungssystem über Flinkster geht an den Start.
Seit 01.01.2021 kann man zwei unserer Fahrzeuge über Flinkster buchen. Damit könnt ihr zukünftig auch in anderen Städten das DB Carsharing nutzen.
Außerdem haben wir einen weiteren Stellplatz für unser neuestes Fahrzeug, den Renault Kangoo, bei Edeka Brehm im Kanonenweg/Milchhofstraße dazugewonnen. Damit sind wir für unsere Mitglieder breiter im Stadtgebiet aufgestellt.
Bußgeldkatalog ungültig
Die geplanten Änderungen des am 28.04.2020 neu beschlossenen Bußgeldkatalogs sind aufgrund eines rechtlichen Formfehlers ungültig.
Es gelten in den meisten Bundesländern inzwischen wieder die ursprünglichen Regeln.
Corona
Bitte beachtet als Carsharing Nutzer auch bei uns die derzeit gültigen Hygieneregeln, wie sie etwa das Robert Koch-Institut und die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) geben.
Ganz praktisch heißt das, sich regelmäßig und mindestens 20 Sekunden lang die Hände mit Wasser und Seife zu waschen. Ergänzend könntet ihr auch Einmalhandschuhe tragen. Vermeidet als Fahrer dabei stets, euch mit den Händen an Mund, Augen oder Nase zu fassen, um die Möglichkeit einer Schmierinfektion zu verringern.
Um andere NutzerInnen besser zu schützen, bitte nur in die Armbeuge oder in ein Taschentuch niesen oder husten. Die gebrauchten Papiere natürlich bitte nicht irgendwo im Auto hinterlassen, sondern entsorgen – ebenso wie die Handschuhe – außerhalb in einem Mülleimer.
Soll ich das Carsharing-Auto selbst desinfizieren?
Da wir ein recht kleiner, familiärer Verein mit aktuell überschaubaren aktiven NutzerInnen sind, möchten wir euch bitten, nach jeder Fahrt die Oberflächen selbst zu desinfizieren. Dafür findet ihr in den Fahrzeugen Desinfektionsmittel und eine Küchenpapierrolle. Sollte das zu Ende gehen, bitte bescheid geben, damit wir Neues besorgen können.
Neues Auto
Bald verfügbar - Karl-Heinz Rieth (1. Vorsitzender) und Peter Prokosch (Vorstandsmitglied & Fahrzeugwart) nehmen unseren neuen Renault Kangoo in Empfang.
Neue Straßenverkehrsordnung
Ab dem 28.04.2020 gilt eine neue Straßenverkehrsordnung. Die Strafen für Geschwindigkeitsverstöße innerorts und außerorts verdoppeln sich und es werden schneller Fahrverbote verhängt.
Auch das halten auf dem Radweg wird mit 100€ Bußgeld und einem Punkt geahndet.
Wir hoffen, ihr seid auch mit unseren Autos immer vorschriftsmäßig unterwegs.