So funktioniert's
Unter den folgenden Punkten erfährst du, wie Carsharing im Detail funktioniert. Von der Anmeldung bis zur Rechnung sind alle Schritte erklärt. Solltest du darüber hinaus noch Fragen haben, komme jederzeit auf uns zu.
Hier findet ihr ein Erklärvideo vom Green Campus Bayreuth.
Anmeldung
Du kannst uns gerne eine Mail schreiben und wir setzen uns dann mit dir in Verbindung.
Beim Erstgespräch benötigen wir deinen Führerschein und Personalausweis.
Du hinterlegst eine Kaution von 500€. Danach erfolgt die Freischaltung deiner Kundenkarte.
Hier kannst du dir schon mal den Nutzervertrag ansehen.
Fuhrpark und Stellplätze
Nachdem deine Anmeldung abgeschlossen ist, zeigen wir dir, wo du unsere Fahrzeuge findest und geben dir eine Einführung zur Nutzung.
Fahrtbeginn
Am Standort erhältst du mit deiner Kundenkarte oder dem Schlüssel aus dem Safe Zugang zum Fahrzeug. Beim Zugang mit der Karte findest du den Fahrzeugschlüssel im Handschuhfach.
Bitte prüfe das Fahrzeug vor jeder Fahrt auf sichtbare Schäden und grobe Verschmutzungen. Notiere die Schäden im Schadensprotokoll und informiere den Vorstand.
Wenn dein Fahrzeug zur gebuchten Zeit nicht am Standort steht, habe bitte etwas Geduld. Vielleicht steckt der Vornutzer im Stau. Rufe bitte nach ca. 10 Minuten die Buchungszentrale (069/4272770) an. Der Buchungszentrale liegen ggf. bereits genauere Informationen vor. Ist ein Fahrtantritt in einem für dich akzeptablem Zeitraum nicht möglich, kannst du die Fahrt komplett und kostenfrei stornieren.
Die Fahrt
Deine Benzinkosten sind im Kilometertarif enthalten. Du kannst bargeldlos tanken. In den Fahrzeugen befindet sich eine Walther-Tankkarte. Sie gilt an allen Walther-Tankstellen. Die Fahrzeuge müssen mindestens 1/2 vollgetankt zurückgegeben werden.
Bei einer Panne ist das Fahrzeug ordnungsgemäß abzustellen und zu sichern. Bei den Fahrzeugpapieren findest du ein Versicherungskärtchen mit Pannen-Hotline, die dir weiter hilft. Bitte informiere darüber hinaus die Buchungszentrale.
Unfälle müssen bei Fremdschäden (s. Bordbuch) von der Polizei aufgenommen werden. Informiere sofort die Buchungszentrale.
Sorge dafür, dass alle zur Beweissicherung und Schadensminderung erforderlichen Maßnahmen getroffen werden, insbesondere dass:
- angemessene Sicherheitsvorkehrungen für das Fahrzeug getroffen werden;
- unverzüglich die Polizei verständigt wird und sich der Nutzer nicht vor Abschluss der
polizeilichen Unfallaufnahme vom Unfallort entfernt;
- Name und Anschrift von Unfallbeteiligten und Zeugen sowie die polizeilichen Kennzeichen
aller beteiligten Fahrzeuge festgehalten werden;
- kein Schuldanerkenntnis abgegeben, keine Haftungsübernahme erklärt und keine
Erklärungen mit vergleichbarer rechtlicher Wirkung abgegeben werden;
- Autoparat e.V. Coburg unverzüglich ein detaillierter Unfallbericht mit Unfallskizze
vorgelegt wird (Formular im Handschuhfach).
Die Schadensabwicklung mit der Versicherung übernimmt AUTOparat Coburg. Alle Fahrzeuge sind mit dem Mietpreis automatisch Vollkasko- und Schutzbrief versichert. Die Höhe der Eigenbeteiligung bei selbstverschuldeten Unfällen geht aus der Tarifübersicht hervor.
Verkürzung
Stornierungen und Änderungen sind möglich. Bei einer kurzfristigen Stornierung (bis 60 min. vor Fahrtbeginn) bzw. Nichtantreten einer Fahrt fällt eine Stornogebühr von 50% des Zeitpreises inkl. Buchungsgebühr an.
Eine Umbuchung (Änderung des Startzeitpunktes und/oder Endzeitpunktes) ist bis Buchungsbeginn kostenfrei. Bei Verkürzung der Buchung durch Nutzer wird 50% des Zeitpreises gutgeschrieben.
Buchung, Änderung, Stornierung per App / Internet: kostenfrei
Buchung, Änderung, Stornierung per Telefon: 0,50€ / Anruf
Fahrtende
Wenn du deine Fahrt beendet hast, parke das Auto wieder an dem Standort, an dem du es abgeholt hast. Prüfe, ob du nichts im Fahrzeug vergessen hast.
Zum Schluss steckst du den Fahrzeugschlüssel ins Handschuhfach (Twingo und Kangoo) und versperrst das Fahrzeug ordnungsgemäß mit deiner Mitgliedskarte an der Windschutzscheibe.
Oder (Lodgy) du versperrst das Auto mit dem Fahrzeugschlüssel und legst diesen, zusammen mit den Fahrzeugpapieren und deinem ausgefüllten Fahrtbericht, zurück in den Safe.
Bitte hinterlasse das Fahrzeug - besonders den Innenraum - in einem sauberen Zustand. Auch du freust dich, als NachnutzerIn, über ein sauberes Fahrzeug!
Rechnung
Deine Fahrdaten (Kilometer, Zeit) werden, je nach Fahrzeug, entweder automatisch oder manuell (durch das Ausfüllen eines Fahrtberichts) erfasst. Jeden Monat erhältst du dann eine detaillierte Abrechnung deiner Fahrten. Du kannst sie dir auch unter www.flinkster.de ansehen.
Hier kannst du dir einige beispielhafte Preisberechnungen ansehen.